Überwachung der Signalqualität mit SAMS

Übersicht Smarte Sensorfunktionen des Smart Automation and Monitoring Systems

Eine Übersicht über die smarten Sensor Funktionen des SAMS Systeme in diesem Beitrag

Signalqualität

Signalqualität

Die Informationen über die Signalqualität können Sie als Anwender von SAMS-Produkten (Smart Automation and Monitoring System) bei der Einrichtung der Maschine sowie bei der vorausschauenden Wartung im laufenden Betrieb unterstützen.
Die Qualität des eingehenden Signals wird überwacht. Die Beeinträchtigung der Signalqualität kann bei verschiedenen Geräten unterschiedliche Ursachen haben.
Bei optischen Sensoren kann beispielsweise eine Verringerung der Signalqualität auf eine verschmutzte Linse zurückgeführt werden. Bei einem induktiven Sensor kann dies durch einen zu großen Abstand zum Target verursacht werden.
Mit RFID-Systemen, z. B. durch metallische Fremdkörper im Arbeitsbereich.

Optoelektronische Sensoren

Während der Einstellung können Sie mit einem optischen Sensor (BOS) die Position, Ausrichtung und Umgebungsbedingungen so anpassen, um ein maximales Maß an Signalqualität aus der Anwendung heraus zu erreichen. Während des Betriebs können durch regelmäßiges Auslesen der Signalqualität leichte Abweichungen in der Ausrichtung oder veränderte Umgebungsbedingungen (z.B. Staub/Ölnebel auf der Linse) erkannt werden.

Mehr zu optoelektronischen Sensoren mit Zustandsüberwachung

Induktive Koppler

Induktive Koppler (BIC) gelten heute in vielen verschiedenen Fertigungsanwendungen als unverzichtbar. Mit ihrer berührungslosen Übertragung von Daten und Strom haben sie sich gegenüber Steckkontakten durchgesetzt. Die maximal übertragbare Kopplerleistung spielt in vielen Anwendungen eine zentrale Rolle. Durch die Überwachung der Signalqualität während der Einrichtung können Sie die Ausrichtung und den Abstand zwischen Base und Remote anpassen, um eine maximale Leistungsübertragung zu erhalten.

Wird die Signalqualität während des Betriebs schwächer, ist dies ein Indikator für eine geänderte Entfernung oder Fehlausrichtung zwischen Base und Remote.

Wenn Sie während des Betriebs mit der schwächeren Signalqualität konfrontiert sind, können Sie reagieren und das Problem beheben, bevor Ausfallzeiten auftreten.

Condition Monitoring mit SAMS

Darüber hinaus überwacht das Smart Automation and Monitoring System Produkt die Signalqualität und liefert ein IO-Link-Ereignis, wenn die Signalqualität unter einen einstellbaren Schwellenwert fällt. Dieser Schwellenwert (0 bis 100%) kann je nach Anwendungsfall eingestellt werden und dient zur Definition von zwei Zuständen der Signalqualität. Gleich oder über dem Schwellenwert, die Signalqualität wird als gut angesehen, so dass keine Aktion erforderlich ist, unterhalb des Schwellenwerts wird die Signalqualität als schlecht angesehen, Sie sollten reagieren.

Weitere Informationen zum SAMS-System finden Sie hier

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x
%d bloggers like this: