In vielen Applikationen werden baugleiche IO-Link Geräte in unmittelbarer Nähe zueinander eingesetzt.
Muss eines dieser Geräte, z.B. wegen einem Defekt ausgetauscht werden, kann es dabei zu Verwechslungen kommen.
SAMS
SAMS Komponenten bieten die Möglichkeit interne digitale oder auch analoge Signale direkt auf die physikalischen Pins 2 und 4 des Anschlusssteckers zu legen.
Dies ist z.B. hilfreich, wenn die Zykluszeit der gesamten Topologie bestehend aus IO-Link Zyklus, Netzwerk Zyklus und SPS-Zyklus für bestimmte Signale zu zeitkritisch ist und die Signale für einen reibungslosen Ablauf schneller übertragen werden müssen.
WeiterlesenEs gibt verschiedene Gründe, bestimmte Aufgaben aus einer überlagerten Steuerung auszulagern und direkt in den Geräten im Feld erledigen zu lassen. Reduzierung des Steuerungscodes und somit eine Reduzierung des Speicherplatzes und der Zykluszeiten kann z.B. die Effizienz der Anlage steigern
WeiterlesenUm die Effizienz und Effektivität von Maschinen und Anlagen deutlich zu steigern, sind viel mehr Informationen aus der Maschinenebene über den Zustand der Komponenten und den Zustand der Maschinen selbst sowie mehr Funktionalität in einzelnen Komponenten erforderlich.
WeiterlesenAls Nutzer von SAMS-Produkten sind Sie in der Lage, den Schwellenwert der Zustandsüberwachung für jedes dieser drei intelligenten Features (Vibrationen, Feuchtigkeit und Temperaturen) individuell zu programmieren
WeiterlesenDie Information über die Signalqualität können Sie als Anwender von SAMS-Produkten (Smart Automation and Monitoring System) bei der Einrichtung der Maschine sowie bei der vorausschauenden Wartung im laufenden Betrieb unterstützen
WeiterlesenLeistungsstarke, smarte Sensorik und multifunktionale Lösungen sind die Voraussetzung, die Gesamtanlageneffizienz (OEE) zu steigern. Smarte Sensoren von Balluff unterstützen dabei optimal, denn sie erfüllen nicht nur eine primäre Messaufgabe, sondern liefern bis zu 16 zusätzliche Informationen zur Selbstdiagnose sowie zum Umgebungszustand am Installationsort.
WeiterlesenAlle smarten Sensoren des Smart Automation und Monitoring Systems haben eine eingebaute Temperaturmessung. Warum Sie diese smarte Sensorfunktion in Ihrer Anwendung nutzen sollten erkläre ich in diesem Beitrag
WeiterlesenEine Übersicht über Zusatzfunktionen und Diagnosemöglichkeiten bei Komponenten des Smart Automation und Monitoring Systems SAMS
WeiterlesenDie Effizienz von Maschinen und Anlagen zu steigern setzt leistungsstarke, multifunktionale Lösungen voraus, die neben der Maschinensteuerung auch Daten zum Maschinenzustand liefern. Mit daraus gewonnenen Condition Monitoring Informationen lässt sich die Performance jeder Maschine und damit der gesamten Anlage optimieren, sodass Sie Abläufe effizient und flexibel gestalten können.
Weiterlesen