Qualitätsprobleme in der Herstellung von Stanz- und Biegeteilen aus Metall erfordern Daten zur Analyse und Sensoren, die sie liefern. Mit Condition Monitoring werden viele Datenpunkte erfasst, die eine Analyse ermöglichen und dadurch das raschere Erkennen von Fehlerursachen.
WeiterlesenMetallbearbeitung
Die kontinuierliche Überwachung von Prozessmedien trägt wesentlich zur Zuverlässigkeit der industriellen Produktion bei. Nicht nur in der Prozessindustrie werden flüssige Medien eingesetzt. In der industriellen Fertigung ist immer mehr Prozesstechnologie beteiligt
WeiterlesenIn industriellen Bearbeitungsprozessen ist die Kontrolle der thermischen Maschinenstabilität unerlässlich, um die erforderliche Qualität des bearbeiteten Produkts zu erreichen und das verwendete Schneidwerkzeug zu schützen.
WeiterlesenMit dem Start des “Industrie 3.0” – Zeitalters begannen die Anwender der Werkzeugmaschinen Routinearbeit zu vermeiden: z.B. die manuelle Tastatureingabe der Daten der Bearbeitungswerkzeuge. CNC- Werkzeugmaschinen gewannen immer mehr Marktanteile in der Metallbearbeitung. Diese Maschinen sind oft mit automatischen Werkzeugwechselsystemen ausgerüstet.
Weiterlesen