Leistungsstarke, smarte Sensorik und multifunktionale Lösungen sind die Voraussetzung, die Gesamtanlageneffizienz (OEE) zu steigern. Smarte Sensoren von Balluff unterstützen dabei optimal, denn sie erfüllen nicht nur eine primäre Messaufgabe, sondern liefern bis zu 16 zusätzliche Informationen zur Selbstdiagnose sowie zum Umgebungszustand am Installationsort.
WeiterlesenCondition Monitoring
Alle smarten Sensoren des Smart Automation und Monitoring Systems haben eine eingebaute Temperaturmessung. Warum Sie diese smarte Sensorfunktion in Ihrer Anwendung nutzen sollten erkläre ich in diesem Beitrag
WeiterlesenDie P-F Kurve wird häufig bei der Zustandsüberwachung und der vorausschauenden Instandhaltung erwähnt. Sie bezieht sich auf das Intervall zwischen der Erkennung eines potenziellen Ausfalls und dem Auftreten eines Funktionsausfalls.
WeiterlesenEine Übersicht über Zusatzfunktionen und Diagnosemöglichkeiten bei Komponenten des Smart Automation und Monitoring Systems SAMS
WeiterlesenDie Effizienz von Maschinen und Anlagen zu steigern setzt leistungsstarke, multifunktionale Lösungen voraus, die neben der Maschinensteuerung auch Daten zum Maschinenzustand liefern. Mit daraus gewonnenen Condition Monitoring Informationen lässt sich die Performance jeder Maschine und damit der gesamten Anlage optimieren, sodass Sie Abläufe effizient und flexibel gestalten können.
WeiterlesenQualitätsprobleme in der Herstellung von Stanz- und Biegeteilen aus Metall erfordern Daten zur Analyse und Sensoren, die sie liefern. Mit Condition Monitoring werden viele Datenpunkte erfasst, die eine Analyse ermöglichen und dadurch das raschere Erkennen von Fehlerursachen.
WeiterlesenEin ungeplanter Produktionsstillstand kann hohe Kosten und viel Aufwand nach sich ziehen. Dabei ist die größte Schwierigkeit für den Instandhalter, alle Maschinen und Aggregate stets im Blick zu haben.
WeiterlesenCondition Monitoring einzelner Anlagenteile erfordert häufig komplexe Hardware, tiefgreifendes Verständnis über die komplexen Tools die damit verbunden sind und aufwendige Analysen der Ergebnisse.
Mit dem Balluff Condition Monitoring Sensor ist der Einstieg in das Condition Monitoring mit Vibrations-Sensorik durch die integrierte Datenvorverarbeitung und kostengünstige IO-Link Schnittstelle sehr schnell und einfach.
Condition Monitoring gilt als hochkomplex und immer mit hohen Investitionen verbunden. Nicht so mit IO-Link. Wie Sie mit IO-Link ein von der Maschinensteuerung unabhängiges Monitoring-Netzwerk leicht aufbauen können, ist Thema dieses Beitrags. In anderen Worten: Hier erhalten Sie Ihr „Condition Monitoring Starter-Kit“.
Weiterlesen