Üblicherweise werden bei Weg- und Abstandsmessungen über große Distanzen von bis zu einigen hundert Metern Lasermesssysteme eingesetzt. Aber nicht unter allen Umgebungsbedingungen arbeiten optischen Abstandssensoren auf Dauer zuverlässig. Bei Kranbahnen die im Freien arbeiten und bei der Herstellung von Stahlprodukten im Stahlwerk, sind die Umweltbedingungen von Hitze, Staub und Schmutz geprägt. Im Freien sind Frost, Schnee und Regen aber auch Hitze und Sonneneinstrahlung Störfaktoren für optische Messsysteme.
WeiterlesenManfred Münzl
Beim einem der populärsten Thema der letzten Jahre, der Digitalisierung, kennt die englische Sprache ein Wort mehr als Deutsch.
Dort unterscheidet man nämlich zwischen den beiden Begriffen Digitization und Digitalization. Im Deutschen sprechen wir in beiden Fällen von der Digitalisierung.
In der Automatisierungstechnik gibt es 2 unterschiedliche Technologien beim Einsatz von Sensoren. Sehr oft werden in der Automatisierung 3-Draht Sensoren eingesetzt. Sowohl bei induktiven Näherungsschaltern, optischen Sensoren und auch kapazitiven schaltenden Sensoren gibt es 2 unterschiedliche Ausprägungen: PNP-Sensoren und NPN-Sensoren. Hier ist eine einfache Möglichkeit, sich zu merken, wie man einen 3-adrigen PNP- oder NPN-Sensor verdrahtet:
WeiterlesenIn vielen rauen Anwendungen ist der Einsatz optischer Sensoren oft unverzichtbar, so wie z.B. im Stahlwerk bei der Stahlherstellung und Verarbeitung. Dort herrscht neben anderen Widrigkeiten vor allem auch große Hitze. Welche Möglichkeiten gibt es, hier einen industriellen Sensor einzusetzen?
WeiterlesenDas Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland hat Balluff für seine vorbildliche Bildungspartnerschaft ausgezeichnet.
WeiterlesenMit unseren Tutorials zum Thema Balluff Machine Vision wollen wir helfen, die Integration unserer SmartCamera in die Siemens TIA und Rockwell/AB RSLogix Welt zu vereinfachen.
WeiterlesenSie möchten die Grundlagen der Automatisierungstechnik verstehen? Sie haben die Aufgabe, die Fertigung produktiver, effizienter und sicherer zu machen? Sie fragen sich, wie Sie das Potenzial von Industrie 4.0 erschließen können?
Bei uns erhalten Sie Antwort. Profitieren Sie von unserem Wissen und unserer Erfahrung – fundiert, praxisnah und einfach erklärt.
Dieser Blogbeitrag behandelt berührungslose Infrarot-Temperatursensoren. Wie funktioniert ein Infrarot Temperatursensor mit IO-Link Schnittstelle?
Typische Anwendungen für diese Art von Sensoren sind in der Metallurgie und Glasherstellung. Überall dort, wo flüssige oder heiße Metalle produziert oder verarbeitet werden.
Die Begriffe Industrie 4.0, Big-Data und das Industrielle Internet der Dinge (IIoT Internet of Things) sind heute in aller Munde. Sie beschreiben die intelligente Vernetzung verschiedenster Bereiche in der Industrie. In der Produktion und Logistik tauschen beispielsweise Maschinen, Lagersysteme und Betriebsmittel Informationen untereinander aus und können selbstständig Aktionen auslösen.
Weiterlesen